Kategorie: Hintergrundinfo – Parvoviren und Coronaviren

  • Testbeschreibung UVITALHair

    Testbeschreibung Im Allgemeinen haben Tiere gute Selbstheilungskräfte. Ihr Regulationssystem kann in der Regel dazu beitragen, das Gleichgewicht ihres Körpers als Reaktion auf äußere Einflüsse wiederherzustellen. Allerdings können zu viele externe Belastungen wie Lebensmittelzusatzstoffe, chemisch behandeltes Wasser, Umweltgifte etc. dieses System überfordern. Jeder Organismus reagiert ganz individuell auf diese Überlastungen. Nicht immer bietet die klassische Schulmedizin…

    Read More: Testbeschreibung UVITALHair
  • Testbeschreibung UVITALScreen

    Testbeschreibung Der Name des Tests setzt sich zusammen aus den drei Arten von Reaktionen des Körpers auf Umwelteinflüsse: Wenn der Organismus bestimmten Allergenen ausgesetzt ist, reagiert das Immunsystem des Körpers und produziert ganz spezifische Immunproteine im Blut und in Sekretdrüsen, wie zum Beispiel der Speicheldrüse. In den von diesen Drüsen freigesetzten Körpersekreten lassen sich diese…

    Read More: Testbeschreibung UVITALScreen
  • Testbeschreibung CanisMIX Standard

    Testbeschreibung Der CanisMIX basiert auf der weltweit umfangreichsten Datenbank reinrassiger Hunde und deckt neben den verbreitetsten auch seltenere Rassen nach der FCI * ab. Zusätzlich erkennt der Test auch solche Rassen, die nicht von der FCI zertifiziert wurden, aber im Katalog des AKC ** definiert sind. Der Genest gleicht die DNA-Probe deines Mischlings mit der DNA von 360+ Rassen und Varietäten ab. 90 % der in Deutschland…

    Read More: Testbeschreibung CanisMIX Standard
  • Testanleitung DNA Analysen Katze

    So einfach ist die Entnahme der Speichelprobe 1. Kundenkarte ausfüllen Fülle die Kundeninfokarte aus und lies die Testanleitung sorgfältig durch. Für den nächsten Schritt benötigst du die beiden Abstrichtupfer. Lege diese bitte griffbereit hin, aber lass sie möglichst lange ungeöffnet, bevor du den Test durchführst. 2. Probenentnahme Nimm mit dem Tupfer einen Abstrich aus dem Maul deiner…

    Read More: Testanleitung DNA Analysen Katze
  • CN-Anleitung-1

    Testanleitung für UVITAL Hair

    So einfach ist die Abnahme der Probe 1. Kundenkarte ausfüllen Fülle die Kundeninfokarte und das Adressfeld des Rückumschlags aus 2. Haarprobe entnehmen Nackenhaare sind für Analyse am besten geeignet. Zupfe Sdie Haare aus oder schneide diese so nahe wie möglich an der Wurzel ab. Alternativ bürste das Tier mit einer steifen, sauberen oder neuen Bürste…

    Read More: Testanleitung für UVITAL Hair
  • Testergebnis CanisMIX Premium

    Ergebnis erhalten Cirka 20 bis 30 Werktage nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns die Ergebnisse der Analyse zunächst per E-Mail. Wenn du ein Foto deines Hundes im Stammbaum wünschst, so sende uns dies spätestens 5 Werktage nach Erhalt unserer E-Mail mit den Analyseergebnissen zu – ebenfalls per E-Mail Danach erhälst du die Befundmappe…

    Read More: Testergebnis CanisMIX Premium
  • Hintergrundinfo – UVITAL

    Ist das Futter gesund, freut sich das Tier Häufige Symptome für Unverträglichkeiten Die Inhalts- und Nährstoffe vieler Futtermittel sind für Ihr Tier in der Regel unbedenklich. Allerdings können ganz individuelle Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Bestandteilen des Futters unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Dies gilt auch für hochwertigere Produkte und sogar für Futter, das du selbst zubereitest. Die Nebenwirkungen…

    Read More: Hintergrundinfo – UVITAL
  • Hintergrundinfo – CanisMIX

    Jeder Mischling ist individuell und einzigartig Optimale artgerechte Haltung Selbst wenn ein Mischling besonders viele Gene von einem seiner rassereinen Vorfahren bekommen hat, müssen sich bei ihm die äußeren Merkmale dieser Rasse nicht unbedingt zeigen. Er kann auch völlig anders aussehen. Das führt dazu, dass selbst Mischlinge eines einzigen Wurfs, ganz unterschiedlich aussehen können und…

    Read More: Hintergrundinfo – CanisMIX