Testbeschreibung TriCheck

Testbeschreibung

Bei entsprechenden Symptomen wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber kann mit diesem Test sehr frühzeitig eine Infektion mit Parvoviren (CPV/FPV) oder Coronaviren (CCV/FCoV) oder ein Parasitenbefall mit Giardien erkannt werden. Dazu wird eine kleine Menge des Kots in einer Flüssigkeit verdünnt und auf einen Teststreifen gegeben. So einfach wie bei einem Schwangerschaftstest erkennt man dann bei Erscheinen der Testlinie, ob eine Infektion und / oder ein Parasitenbefall vorliegen.

Generell empfehlen wir im Zweifel einen Tierarzt aufzusuchen und dein Tier dort vorzustellen.

Warum sollte der Schnelltest zu Hause durchgeführt werden?

  • Schon bei ersten Symptomen erhälst du Sicherheit, ob eine Infektion oder ein Befall vorliegt.
  • Entscheidungshilfe, ob der Besuch beim Tierarzt nötig ist.
  • Bei entsprechendem Ergebnis frühzeitiger Start einer Therapie und damit bessere Heilungschancen

Sollte der Schnelltest ein positives Ergebnis anzeigen, nimm bitte den Test und die Kotprobe mit zu deinem Tierarzt!