Kategorie: thumbnails pferde

  • Rassenliste Katzen

    Abessinier Afrikanische Wildkatze Ägäis Ägyptische Mau Ägyptische Straßenkatze Alpenluchs Katze American Bobtail Kurzhaar American Curl American Curl Kurzhaar Amerikanisch Drahthaar Amerikanisch Kurzhaar Amerikanische Hauskatze Amerikanische Ringelschwanzkatze Amerikanischer Bobtail Amerikanischer Bobtail Langhaar Aphrodite Arabische Mau Asiatisch Kurzhaar Asiatisch Langhaar Asiatische Leopardkatze Australischer Nebel Bambino Bambino-Locke Bergkatzen Birma Bohemian Rex Britische Hauskatze Britisches Mittelhaar Brombeere Burmilla Burmilla…

    Read More: Rassenliste Katzen
  • Hintergrundinfo Giardien

    Hintergrundinfo Giardien Was sind Giardien? Giardien sind eine Gattung von mikroskopisch kleinen Dünndarm Parasiten und zählen zu den am stärksten verbreitetsten Darmparasiten weltweit. Giardien sind einzellige Parasiten, die den Dünndarm von Hunden besiedeln und bei diesen zu Durchfall und Erbrechen führen können. Insbesondere bei Welpen und bei Hunden mit einem schwachen Immunsystem kann es zu…

    Read More: Hintergrundinfo Giardien
  • Hintergrundinfo Parvoviren und Coronaviren

    Hintergrundinfo Parvoviren und Coronaviren Das canine Parvovirus ist der Erreger der Parvovirose, einer hochansteckenden, weltweit verbreiteten Viruserkrankung, die insbesondere für ungeimpfte Hunde eine große, mitunter tödliche Gefahr darstellt. Die neuen Typen des CPV2 können sowohl Hunde als auch Katzen infizieren und zwischen diesen übertragen werden. Das feline Parvovirus ist eng verwandt mit dem caninen Parvovirus…

    Read More: Hintergrundinfo Parvoviren und Coronaviren
  • Testbeschreibung ParCoCheck

    Testbeschreibung Teilnahmslosigkeit, verminderte Futteraufnahme oder vor allem überriechender, wässriger und blutiger Durchfall kann auf eine schwerwiegende und hochansteckende Infektionskrankheit bei Hund oder Katze hinweisen. Die auch als Hunde- oder Katzenseuche bekannte Infektionserkrankung – verursacht durch das Parvovirus (CPV/FPV) – endet unbehandelt meist tödlich. Ähnliche Symptome treten auch durch eine Infektion mit dem Coronavirus (CCV/FCV) auf.…

    Read More: Testbeschreibung ParCoCheck
  • Testbeschreibung TriCheck

    Testbeschreibung Bei entsprechenden Symptomen wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber kann mit diesem Test sehr frühzeitig eine Infektion mit Parvoviren (CPV/FPV) oder Coronaviren (CCV/FCoV) oder ein Parasitenbefall mit Giardien erkannt werden. Dazu wird eine kleine Menge des Kots in einer Flüssigkeit verdünnt und auf einen Teststreifen gegeben. So einfach wie bei einem Schwangerschaftstest erkennt man dann…

    Read More: Testbeschreibung TriCheck
  • Testergebnis FelisCare

    Ergebnis erhalten Etwa 20 bis 30 Werktage nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns per E-Mail einen ausführlichen Analysebericht mit den Testergebnissen.

    Read More: Testergebnis FelisCare
  • Testergebnis FelisMIX Premium

    Ergebnis erhalten Cirka 20 bis 30 Werktage nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns die Ergebnisse der Analyse zunächst per E-Mail. Wenn du ein Foto deiner Katze im Stammbaum wünschst, so sende uns dies spätestens 5 Werktage nach Erhalt unserer E-Mail mit den Analyseergebnissen zu – ebenfalls per E-Mail Danach erhälst du die Befundmappe…

    Read More: Testergebnis FelisMIX Premium
  • Testergebnis FelisMIX Standard

    Ergebnis erhalten Cirka 20 bis 30 Werktage nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns die Ergebnisse der Analyse per E-Mail oder und optional per Post. Das Analyseergebnis ist ein Zertifikat mit den prozentualen Übereinstimmungen der DNA-Probe deiner Katze mit der DNA der Rassen in unserer Datenbank sowie ein Stammbaum mit den wahrscheinlichen Rassevorfahren deiner…

    Read More: Testergebnis FelisMIX Standard
  • Testergebnis UVITALHair

    Ergebnisse erhalten Analyseergebnisse Cirka 3 Wochen nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns die Ergebnisse der Analyse für dein Tier per E-Mail. Die Ergebnisse sind in die Risikostufen 1 bis 3 angeordnet. Die ermittelte Stufe gibt die Intensität an, die eine Reaktion des Körpers bei Exposition gegenüber diesem Stoff erleben kann. Denke…

    Read More: Testergebnis UVITALHair
  • Testergebnis UVITALScreen

    Ergebnisse erhalten Analyseergebnisse Cirka 20 bis 30 Werktage nach Eingang der Probe im Labor erhälst du von uns die Ergebnisse der Analyse für dein Tier per E-Mail. Bei einem positiven Test oder auch bei einem Verdacht (was über die Antigen spezifischen Grenzwerte ermittelt wird), wird das entsprechende Antigen entweder unter „positiv“ oder unter „vage“ aufgeführt.

    Read More: Testergebnis UVITALScreen